...für Coaches, Trainer- und Künstlerinnen
Je nachdem, was du anbietest, sollten neben deinem Angebot weitere Inhalte unbedingt auf deine Website. Im Folgenden findest du wichtige Inhalte speziell für Coaches, Trainerinnen und Künstlerinnen.
Bist du Coach, beschreibe unbedingt, welche Art des Coachings du anbietest, da sich hinter dem Begriff erstmal alles verstecken könnte. Wichtig sind auch Feedback und Ergebnisse deiner Coachees. Und zu guter Letzt: Zeige deine Persönlichkeit und erzähle deine Story.
Als Trainer/in solltest du Erfahrungen, Qualifikationen und Ausbildungen, die deine Kompetenz untermauern, unbedingt in deine Website einbinden, insbesondere wenn du im Gesundheits- und Fitnessbereich tätig bist. Die Besonderheiten deines Trainings lassen sich hier auch gut verknüpfen. Und auch das Feedback deiner Teilnehmer darf nicht fehlen.
Auf die Website einer/s Künstler(s)/in gehören neben deiner Vita auch Referenzen und Pressestimmen, sowie Einblicke in deine Kunst. Hörproben, Showreels, Live-Aufnahmen, ein Portfolio und dein Repertoire eignen sich dafür besonders gut.
Übersicht: Was darf nicht fehlen?
Für Coaches
- Welche Art Coaching bietest du an?
- Social Proof: Feedback & Ergebnisse deiner Coachees
- zeige deine Persönlichkeit und erzähl deine Story
Für Trainerinnen
- Erfahrungen & Ausbildungen
- Feedback deiner Teilnehmer*innen
- Besonderheiten deines Trainings
Für Künstlerinnen
- deine Vita
- Referenzen und Pressestimmen
- Einblick in deine Kunst (Hörproben, Showreels, Live-Aufnahmen, Portfolio, Repertoire)
Grundsätzlich ist es aber unabhängig von deiner Branche wichtig, deine Einzigartigkeit und Besonderheit als Person zu zeigen – gerade wenn du als Einzelperson im Fokus stehst/ Dienstleistungen erbringst.
Du hast eine eigene Website und möchtest wissen wie gut sie bereits deine Zielgruppe anspricht?
Im Power Up Call nehme ich deine Website ganz genau unter die Lupe, gebe dir meine Tipps und du kannst all deine Fragen stellen.